Aktuelles
Wiedereröffnung Bauwagen
Liebe Kinder, Liebe Eltern, der Bauwagen ist nun wieder zweimal die Woche für euch geöffnet. Montag: 15- 18 Uhr Donnerstag: 15-18 Uhr Ihr könnt euch Bälle, Diabolos, Tischtennis- und Federballschläger bei uns ausleihen. Wir desinfizieren alles nachdem es zurückgegeben...
Bauwagen
Liebe Kinder, es freut mich sehr, dass die Basteltüten so gut bei euch ankommen und ich so viele von euch wieder sehen konnte! Ein paar von euch haben mir sogar ihre Werke zugeschickt und die möchte ich hier mit euch teilen. Am Mittwoch könnt ihr euch wieder die neue...
Bauwagen am Gummispielplatz
Liebe Kinder und liebe Eltern! Wir hoffen, dass es euch und euren Familien soweit gut geht. Leider muss der Bauwagen aufgrund der aktuellen Situation weiterhin geschlossen bleiben. Doch wir haben uns etwas für euch überlegt: Damit euch zuhause nicht so langweilig ist...
Projekte geschlossen!
Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, aufgrund der Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung zu den Entwicklungen im Coronavirus sind wir aufgefordert, unsere Projekte bis auf weiteres zu schließen. Auch wir tun dies im Hinblick auf die Gesundheit der Kinder...
Konzept
Bauwagen
Seit Mai 2012 ist der Bauwagen am Bewegungsfeld im Heuchelhof für alle Kinder und Jugendlichen geöffnet.
Der Bauwagen, der direkt an das Bewegungsfeld angrenzt, bietet eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in einem pädagogisch betreuten Rahmen.
Der Bauwagen lädt zum basteln, malen und spielen ein. Jedoch können hier auch zahlreiche Spielgeräte ausgeliehen werden.
Sportliche Aktivitäten wie Fussball, Tischtennis, Klettern und vieles mehr können hier ebenfalls verwirklicht werden, aber auch Ausflüge werden immer wieder unternommen.
Der Bauwagen ist immer Dienstags und Donnerstags von 15-18h besetzt.
Pädagogischen Zielsetzungen
- Sinnvolle Freizeitbeschäftigung vs. medialer Konsum
- Präventive und integrative Projektgestaltung
- Personale, soziale und Handlungskompetenzen fördern
- Demokratische Gesellschaftsform
- Soziale Kommunikation
- Naturnahe Erfahrungsbereiche
- Beziehungsarbeit
- Sportliche Aktivitäten, sowie Geschicklichkeit und motorische Herausforderungen auf dem Bewegungsfeld fördern
Bewegungsfeld
Die Fläche des Bewegungsfeldes ist mit verschiedenen Kletter- und Balancierelementen sowie Spiel- und Sportgeräten besetzt. Die Angebote bieten durch verschiedene Schwierigkeitsstufen Ansporn für unterschiedliche Geschicklichkeitsübungen für alle Altersgruppen von Kindergartenkindern bis hin zu Erwachsenen.
Öffnungszeiten
Team
Anna Stosch
Sonderpädagogik auf Lehramt
Geburtstag:
10.07.1995
Was macht mir am meisten Spaß:
Volleyball, Zeit mit Freunden verbringen
Lieblingsessen:
Paella, Mettbröchen
Lieblingsfarbe:
Blau
Lieblingsspiel:
Phase 10, Uno, Wizard
Wünsche für den Bauwagen:
Viele lachende und glückliche Gesichter, die immer gerne am Bauwagen vorbeischauen.